AUF IN DIE WELT-Stipendien für Schüleraustausch

Wir vergeben ein Taschengeldstipendium mit einem Förderbetrag von 2.500 Euro für einen Schulaufenthalt im Ausland.
Das Taschengeldstipendium für den Schüleraustausch unterstützt nur den persönlichen Bedarf im Ausland.
Das Stipendium gilt für alle Programmländer der anerkannten, seriösen Austauschorganisationen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Hier eine kleine Orientierungshilfe: Das Gütesiegel für Austauschorganisationen
Die Stipendien stehen Schülern und Schülerinnen aller Schulformen offen.
Voraussetzungen sind:
- Nachgewiesenes soziales Engagement
- Bestätigung einer anerkannten Austauschorganisation über die Annahme für einen Schüleraustausch von 10 Monaten Dauer
- Berichte über Deinen Auslandsaufenthalt, auch zur Veröffentlichung auf unseren Online-Kanälen
- Zustimmung zur Verwendung von Fotos, Berichten und der namentlichen Nennung im Rahmen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Bewerbungen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich an: stipendien@stiftung-menschundzukunft.de
- Einsendeschluss ist der 31. März 2026 (Eingang der vollständigen Unterlagen bei uns)
- Die Stipendiaten geben wir kurzfristig per E-Mail bekannt.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Zum Herunterladen (pdf)
Checkliste: was in Deine Bewerbung gehört
AUF IN DIE WELT-Stipendien für Freiwilligendienste

Für Schüler/innen, die ihren Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule in Deutschland machen, schreiben wir Taschengeldstipendien für Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit aus.
Wir vergeben zwei Stipendien für Freiwilligendienste. Das Taschengeldstipendium für den Freiwilligendienst unterstützt nur den persönlichen Bedarf im Ausland. Es ist nicht für die Einwerbung von Geldern im Rahmen eines Spenderkreises nutzbar. Die Ausschreibung fördert Freiwilligendienste, die in der Zeit ab Sommer 2026 stattfinden. Der Förderbetrag ist jeweils 1.000 Euro. Voraussetzungen sind:
- Erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland
- Nachgewiesenes soziales Engagement in Deutschland
- Bestätigung einer anerkannten Entsendeorganisation über die Annahme für einen Freiwilligendienst von mindestens 6 Monaten Dauer
- Die Stipendien gelten für alle Programmländer der anerkannten, seriösen Austauschorganisationen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Hier eine kleine Orientierungshilfe: Das Gütesiegel für Austauschorganisationen
- Regelmäßige Berichte und Fotos der Stipendiaten während ihrer Zeit im Ausland, auch zur Veröffentlichung
- Bewerbungsschluss: 31.05.2026 (Eingang der vollständigen Unterlagen bei uns)
- Bewerbungen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich an: stipendien@stiftung-menschundzukunft.de
Die Stipendiaten geben wir kurzfristig per E-Mail bekannt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Zum Herunterladen (pdf)